Bayern

VCD Aschaffenburg-Miltenberg

Der VCD Kreisverband Aschaffenburg-Miltenberg setzt sich für eine nachhaltige Verkehrswende ein und möchte allen Menschen eine komfortable, sichere und bezahlbare Mobilität bieten. Wir beziehen Stellung zu aktuellen lokalen, regionalen und überregionalen Mobilitätshemen und bringen uns aktiv in die Gestaltung einer zukunftsfähigen Mobilität ein.

Herzlich Willkommen beim VCD Kreisverband Aschaffenburg-Miltenberg!

Unser Ziel als Verkehrsclub Deutschland ist es, eine nachhaltige Verkehrswende zu erreichen und allen Menschen eine komfortable, sichere und bezahlbare Mobilität zu ermöglichen. Wir sind davon überzeugt, dass es möglich ist, den Verkehr klimaverträglich zu gestalten und auf gesundheitsschädliche Abgase zu verzichten.

Um unsere Vision Wirklichkeit werden zu lassen, setzen wir uns aktiv für eine Verkehrswende ein und laden alle Interessierten dazu ein, sich uns anzuschließen. In regelmäßigen Abständen veranstalten wir Demos und Aktionen, um auf die Bedeutung einer nachhaltigen Mobilität aufmerksam zu machen und politischen Druck aufzubauen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren sie unseren Newsletter, um über kommende Veranstaltungen informiert zu werden.

Darüber hinaus bieten wir auch ein Carsharing-Angebot an, um den Gebrauch von privaten PKWs zu reduzieren. Mit unserem Angebot können Sie flexibel und kostengünstig unterwegs sein, ohne ein eigenes Auto besitzen zu müssen. Besuchen Sie unsere Webseite, um mehr über unser Carsharing-Angebot zu erfahren.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen an einer nachhaltigen Verkehrswende zu arbeiten und eine lebenswerte Zukunft für alle zu schaffen.

Aschaffenburg, Bahn & Bus, Pressemitteilung, Verkehrsplanung & -politik

Nahverkehrsplan Bayerischer Untermain – Verkehrswende nicht verwässern!

Während Millionen in Parkhäuser und Firmenwagen fließen, droht der dringend benötigte Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs auf der Strecke zu bleiben. Schichtarbeitende, internationale Fachkräfte und Menschen ohne Auto stehen ohne verlässliche Alternative da. Der VCD Aschaffenburg-Miltenberg fordert die Politik auf, endlich klare Prioritäten zu setzen: Mehr Bus- und Bahnverbindungen statt weiterer Fehlallokationen! mehr

Aschaffenburg, Auto, Straßenbau, Bahn & Bus, Elektromobilität, Fußverkehr, Klimaschutz, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrsplanung & -politik

Stellungnahme des VCD zur Verkehrssituation am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Der VCD Kreisverband Aschaffenburg-Miltenberg fordert eine nachhaltige Verkehrswende statt weiteren Straßenausbaus am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau. In unserer aktuellen Stellungnahme sprechen wir uns gegen die geforderte Verlängerung der Berliner Allee und den Ausbau der Parkhäuser aus. Stattdessen fordern wir bessere ÖPNV-Anbindungen, sichere Fahrradwege und zukunftsorientierte Mobilitätskonzepte für die Region. Jetzt ist die Politik gefragt! mehr

Aschaffenburg, Auto, Fußverkehr, Pressemitteilung, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Gehwegparken in Aschaffenburg: Stadtrat beschließt Konzept ohne Tempo – VCD fordert mehr Engagement

Trotz klarer Vorgaben des Bundesverwaltungsgerichts und massiver Einschränkungen für Fußgänger hat der Aschaffenburger Stadtrat das Konzept zur Neuregelung des Gehwegparkens beschlossen – jedoch ohne notwendige Beschleunigung. Der VCD kündigt an, weiter für eine schnellere Umsetzung und sichere Gehwege zu kämpfen. mehr

Aschaffenburg, Auto, Fußverkehr, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Stadt auf beiden Augen blind

Die Beschlussvorlage der Stadt zeigt wie schlecht es um die Verkehrsmoral und den politischen Willen daran etwas zu ändern steht. In den vergangenen 32 Jahren gibt es keine positive Entwicklung. Im Gegenteil, mehr und größere Autos nehmen den schwächsten Verkehrsteilnehmern immer mehr Raum. mehr

Zukunftsdialog Mobilität - So heißt unsere neue Veranstaltungsreihe ab Januar 2024. Am 09.01.2024 starten wir mit der ersten Episode. Gleich zu Beginn geht es um eines der am stärksten diskutierten Themen der Mobilitätswende: Radverkehr. Zukunft braucht Nachhaltigkeit – das gilt besonders für den Verkehr. Für eine nachhaltige Zukunft der Mobilität müssen wir Ideen entwickeln und diskutieren. In der Kommune können sich Bürger*innen dabei am besten einbringen und mehr

Der VCD begrüßt den Vorstoß der Verwaltung, das dauerhaft geduldete, aber illegale Gehwegparken in der Strietwaldstraße (und andernorts) zu beenden. Denn der gegenwärtige Zustand gefährdet alle Menschen, die nicht mit dem Auto unterwegs sind. mehr

Aschaffenburg, Auto, Bahn & Bus, Fußverkehr, Klimaschutz, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

VCD demonstriert für konsequente Durchsetzung der Umweltstraße

Luitpoldstraße erstmals eine Umweltstraße Mit einer kleinen Demonstration in der Luitpoldstraße, für die Umsetzung der Umweltstraße wurde heute erstmalig für eine Stunde der legale und gewünschte Zustand hergestellt. mehr

Aschaffenburg, Bahn & Bus, Pressemitteilung

VCD fordert Steigerung der Sitzplatzkapazität

Die Einführung des 49-Euro-Tickets erfordert eine deutliche Steigerung der Sitzplatzkapazitäten in den Zügen des "Main-Spessart-Express" Es ist das erklärte Ziel die Attraktivität des ÖPNV durch die Einführung des 49€ Ticket zu steigern. Dies darf nicht durch schlechtere Qualität gefährdet werden. mehr

Der ökologisch orientierte Verkehrsclub Deutschland (VCD), Kreisverband AB/MIL sieht kurzfristige Möglichkeiten, Verladern aus dem Landkreis Miltenberg ein Angebot im Schienengüterverkehr zu präsentieren, um mehr Verkehre von der Straße auf die Schiene zu verlagern. mehr

Aschaffenburg, Auto, Straßenbau, Bahn & Bus, Pressemitteilung, Radverkehr, Verkehrsplanung & -politik

VCD lehnt Öffnung der Lindenallee für PKW-Verkehr ab

Der Vorschlag der CSU Aschaffenburg, die Lindenallee temporär für die Zufahrt zur Innenstadt zu öffnen, offenbart ein weiterhin autozentriertes Denken. So werden die formulierten Ziele der Verkehrswende und damit wichtige Klimaschutzziele nicht erreicht werden. Daher stellt sich der VCD klar gegen eine Öffnung. mehr

Termine des VCD Aschaffenburg

Hier geht es zu den Terminen des Kreisverband Aschaffenburg. Neben unserer Veranstaltungsreihe Zukunftsdialog Mobilität, finden Sie hier weitere spannende Veranstaltungen, Aktionen und Gelegenheiten mit dem VCD ins Gespräch zu kommen.

Termine

Kontaktieren Sie uns

Dennis Handt
Vorsitzender
dennis.handt@vcd-ab-mil.de

Leon Appel
stv. Vorsitzender
leon.appel@vcd-ab-mil.de

Michael Markert
stv. Vorsitzender
michael.markert@vcd-ab-mil.de

Ralph Sattmann
Kassenwart
ralph.sattmann@vcd-ab-mil.de

Unsere Social-Media-Kanäle

Unsere Partner

für eine Verkehrswende in Aschaffenburg