Nürnberg,
Bahn & Bus,
Güterverkehr,
Klimaschutz,
Luftreinhaltung,
Mobilitätsbildung,
Pressemitteilung,
Stadtplanung,
Verkehrslärm,
Verkehrsplanung & -politik
Mehr als ein Drittel unseres Fürther Trinkwassers kommt über eine Fernwasserleitung aus Harrlach bei Allersberg.
Dort konnte eine Bürgerinitiative über die letzten 2 Jahre erfolgreich den Bau eines ICE-Werks verhindern.
Foto: VCD Fürth
Flyer: Gerdt Rohrbach
Der Filmemacher Gerdt Rohrbach hat diese Zeit dokumentiert.
www.management-service-rohrbach.de
Hier ein Link zu unserer Facebook-Veranstaltung:
https://facebook.com/events/s/further-trinkwasser-bleibt-sau/1311549566393243/
Einladung zur Vorführung unseres neuesten Films
Tote Heimat – Naturschutz am Ende?
Babylon-Kino, Nürnberger Str. 3, 90762 Fürth “in der Diele”
Freitag, 17. November 2023, 19:00 Uhr
Der Eintritt ist frei, aber eine Spende ist willkommen.
Eine Veranstaltung vom VCD und dem Fürther Wasserbündnis in Kooperation mit
MS Media Dr. Rohbrach, Roth
Programm:
Begrüßung durch die Veranstalter 19:00 h
Einführung durch Sabine Wolf (Fürther Wasserbündnis) und Barbara Fuchs (MdL)
Hauptfilm:
Tote Heimat - Naturschutz am Ende?
Diskussion ca. 20 Minuten
Nachschlag: Film „Freudenfeuer“
Verabschiedung, Ende der Veranstaltung zwischen 21:00 h und 21:30 h.