Bayern

Nürnberg, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrsplanung & -politik

Gefahr für das Fürther Trinkwasser? Film am Fr, 28.2.25 um 18:30 im Zukunftssalon Tataa!

Mehr als 40% des Fürther Trinkwassers kommt über eine Fernwasserleitung von mehreren Quellen aus dem Wald bei Allersberg.

Umweltfreundlich fließt unser Trinkwasser durch das natürliche Gefälle nach Fürth.

Immer wieder bestehen Begehrlichkeiten, am Rande des Wasserschutzgebietes in Allersberg Bebauungen zuzulassen:

 

- Vor 2 Jahren sollte dort ein ICE-Werk entstehen, was durch die Bürgerinitiative Harrlach verhindert werden konnte.

- es soll seit Jahren ein Amazon-Logistiklager in Allersberg entstehen.

- auch soll tonnenweise Sand abgebaut werden, der vor dem Transport mit dem kostbaren Trinkwasser gewaschen werden soll.

Flyer: Dr. Gerdt Rohrbach

Wir wollen gemeinsam folgende Filme von Dr. Rohrbach von MS Managenent Service anschauen:
1.) Gefahr für das Trinkwasser in Fürth - Ein Interview 
2.) Tote Heimat - Naturschutz am Ende? - Ein Dokumentarfilm
3.) Der Sieg der Harrlacher Bürgerinitiative gegen das ICE-Werk
4.) Interview mit Herrn Kienzler aus Allersberg zum Thema Ansiedlung von Amazon und die Gefährdung des Trinkwassers.


Anschließend diskutieren wir gemeinsam mit Sabine Wolf vom Fürther Wasserbündnis, was wir unternehmen können, um unsere Trinkwasserversorgung in Fürth für die nächsten Generationen zu sichern.
Der Filmemacher Gerdt Rohrbach hat bereits mehrere Filme zum Thema Fürther Trinkwasser gedreht:

www.management-service-rohrbach.de

Der Eintritt ist frei. Spenden willkommen.

Ort: Zukunftssalon Tataa!

Marktplatz 4

90762 Fürth

zurück