Nürnberg,
Auto,
Straßenbau,
Fußverkehr,
Mobilitätsbildung,
Pressemitteilung,
Verkehrsplanung & -politik,
Verkehrssicherheit
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem FuSS e.V. vom 3.1.2024:
Am 8. Dezember 2023 wurde an der Kreuzung Münchner Str. / Zollhausstraße in Nürnberg eine Fußgängerin von einem rechts abbiegenden Auto beim Überqueren der Fahrbahn am Fußgängerüberweg angefahren. Sie ist inzwischen an ihren schweren Verletzungen verstorben.
Der Fachverband FUSS e.V. und der VCD setzen sich dafür ein, dass in unserer Stadt Menschen gerne und oft zu Fuß gehen und sich dabei sicher fühlen können. Die verletzlichste Gruppe der Verkehrsteilnehmenden sind Menschen zu Fuß. An deren Sicherheit sollten sich Verkehrspolitik und die am Straßenverkehr Teilnehmenden orientieren. Wir sprechen uns ebenso wie der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (VSR) für die „Vision Zero" aus: Ziel muss es sein, dass keine Menschen mehr für unsere Mobilität sterben. Wir begrüßen sehr, dass sich die Stadt mit der verabschiedeten Fußverkehrsstrategie diesem Ziel ebenfalls verpflichtet hat. Doch allein im Dezember gab es in Nürnberg unseres Wissens vier Unfälle, in denen Fußgänger*innen verletzt und in diesem Fall sogar getötet wurden. FUSS e.V. und VCD wollen an die im Straßenverkehr getöteten Fußgängerinnen und Fußgänger erinnern um Verkehrsteilnehmende, Verwaltung und Politik für deren leider noch immer unzulängliche Sicherheit zu sensibilisieren. Deshalb werden wir zusammen zum Gedenken am Unfallort ein Mahnmal in Form einer weißen Fußgängersilhouette anbringen. Am Dienstag, dem 09.01.2024 ab 16 Uhr gedenken wir an der Kreuzung Zollhausstraße / Münchener Straße. Der Unfallort liegt an der Haltestelle “Harnischschlag” der Buslinien 52, 53 und 68.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Pfefferlein FUSS e.V. Ortsgruppe Nürnberg
Christoph Wallnöfer VCD Regionalverband Großraum Nürnberg
Hier dazu Presseberichte: