Bayern

Nürnberg, Bahn & Bus, Elektromobilität, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: Magnetschwebebahn soll nach Berlin!

- Am heutigen Donnerstag wurde endlich die Machbarkeitsstudie zum Bau einer Magnetschwebebahn in Nürnberg im Verkehrsausschuss behandelt.

 

- Wenig überraschend für den VCD ist die Strecke Bauernfeindstr. zum Klinikum Süd nicht empfehlenswert.

 

- Der VCD schlägt vor, eine Teststrecke in Berlin zu bauen.

Im heutigen Verkehrsausschuss wurde endlich auf Antrag der SPD die lange unter Verschluss gehaltene Machbarkeitsstudie zum Bau einer Magnetschwebebahn in Nürnberg vorgestellt. Da die Unterlagen dazu bereits eine Woche vorher im Internet einsehbar waren, konnten sich die Bürgerinnen und Bürger endlich ein Bild davon machen, was dieser Bau für Nürnberg bedeuten würde.
„Es wurden Äpfel mit Birnen verglichen“, so Christoph Wallnöfer vom VCD in Nürnberg: „Eine zweigleisige Straßenbahnlinie mit direktem und umsteigefreien Fahrweg vom Hauptbahnhof zum Klinikum Süd mit einer einspurigen Magnetschwebebahn mit Umsteigezwang an der Bauernfeindstr, die als Zwangskreuzungspunkt an der Poststr. und mit zwei Zügen ohne Betriebsreserve nur im 10-Minuten-Takt fahren kann mit viel zu kurzen Ausgleichszeiten an den beiden Endhaltestellen.“

Richtigerweise kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass die Magnetschwebebahn zwar wünschenswert wäre, aber in diesem konkreten Fall in Nürnberg nicht empfehlenswert ist.

Deshalb regt Herr Ahmed von der SPD an, einen anderen Standort in Nürnberg zu suchen. Laut Herrn Kriegelstein von der CSU existiert kein adäquater Ersatzstandort in Nürnberg, um vermutlich Herrrn Söder nicht in den Rücken zu fallen.

Der Vorsitzende Christoph Wallnöfer des VCD Nürnberg regt an: „Da eine Referenzstrecke in Deutschland wünschenswert ist, schlägt der VCD Nürnberg vor, in der Bundeshauptstadt Berlin eine geeigneten Standort für eine Strecke zu suchen. Es wäre schade, wenn ein zukunftsweisendes System der Firma Bögl keine Chance bekommt, ein Exportschlager zu werden. Aber die vorgesehene Strecke in Nürnberg ist ungeeignet, da hier die Straßenbahn eindeutig kundenfreundlicher und flexibler ist.“

Hier ein Pressebericht dazu:

https://www.nordbayern.de/franken/nuernberg/vollbremsung-fur-soders-traum-nurnberg-wagt-sinnhaftigkeit-von-magnetschwebebahn-ab-1.14588263

zurück