Bayern

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: VCD begrüßt die Initiative der Bürger Ickelheims für Tempo 30 auf der Staatsstraße 2253.

Die Kreisgruppe Neustadt/ Aisch- Bad Windsheim begrüßt die Initiative der Bürger Ickelheims, einem Ortsteil von Bad Windsheim, für ein innerörtliches Tempolimit auf der Staatsstraße 2253. Für eine Begrenzung der Geschwindigkeit auf 30 km/h sprechen nicht nur die Engstellen der beiden Ortstore eine Rolle, sondern auch die Kurve und vor allem das Kopfsteinpflaster der breiten Ortsdurchfahrt. mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: Erfolgreiches Jahr der Straßenbahn!

- StuB in Erlangen mit 52,4% Zustimmung - VAG stellt Studenten als Straßenbahnfahrer ein - Linien 10 und 11 voller Erfolg mehr

Landshut - Dingolfing-Landau

Unser Kreisverband auf sozialen Medien?

Schwerpunktmäßig sind wir analog unterwegs: im Verkehrssenat der Stadt Landshut und im Austausch mit sämtlichen Akteuren der Verkehrspolitik in der Region. Mittlerweile kann unser Kreisverband aber auch auf Instagram gefunden werden. mehr

Aschaffenburg, Auto, Straßenbau, Bahn & Bus, Elektromobilität, Fußverkehr, Klimaschutz, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrsplanung & -politik

Stellungnahme des VCD zur Verkehrssituation am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Der VCD Kreisverband Aschaffenburg-Miltenberg fordert eine nachhaltige Verkehrswende statt weiteren Straßenausbaus am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau. In unserer aktuellen Stellungnahme sprechen wir uns gegen die geforderte Verlängerung der Berliner Allee und den Ausbau der Parkhäuser aus. Stattdessen fordern wir bessere ÖPNV-Anbindungen, sichere Fahrradwege und zukunftsorientierte Mobilitätskonzepte für die Region. Jetzt ist die mehr

Google Maps Luftbild Klinikum Aschaffenburg

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Mo, 16.12.24 um 16:15 Uhr: Mahnwache für getötete Fußgängerin in der Wettersteinstr.

Am 6.12.24 verunglückte eine 93-jährige Fußgängerin tödlich. mehr

Landshut - Dingolfing-Landau

Der Goldstandard bei Kreisel

Es gibt einen Goldstandard für Kreisverkehre, der für alle Verkehrsteilnehmer von Vorteil ist. mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: VCD fordert barrierefreien Fürther HBF mit langen Bahnsteigen!

- die bestehenden Bahnsteige müssen in ihrer bisherigen Länge erhalten werden. - dazu sind keine Gleisumbauten nötig. Lediglich die Bahnsteige müssen angehoben werden. - der provisorische Bahnsteig am Gleis 8 wird dauerhaft für das 3. Gleis Richtung Siegelsdorf und der Ringbahn Richtung Gräfenberg benötigt. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Bahn & Bus, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: Bus und Bahn statt Autowahn!

- Nürnberger Stadtrat entscheidet am Mittwoch über Einsparungen der VAG - die Buslinien 49 und 84 sollen eingestellt werden. Bei anderen Buslinien sollen Fahrten gestrichen werden - Straßenbahnausbau wird teilweise bis ins Jahr 2035 verschoben mehr

Mainfranken-Rhön

Der Radweg in der Saalgasse muss bleiben!

Der Radweg in der Saalgasse bedeutet große Verbesserungen für den Radverkehr. Gefährlicher Begegnungsverkehre und Konflikte mit Fußgängerinnen auf den engen Wegen rund um die Burkarder Kirche und das Burkarder Tor werden so deutlich weniger und ein rücksichtsvolles Miteinander deutlich einfacher. Gleichzeitig ermöglicht der neue Radweg Radfahrer*innen ein sicheres und zügiges Vorankommen zwischen der Löwenbrücke und der Zeller Straße.  mehr

Aschaffenburg, Auto, Fußverkehr, Pressemitteilung, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Gehwegparken in Aschaffenburg: Stadtrat beschließt Konzept ohne Tempo – VCD fordert mehr Engagement

Trotz klarer Vorgaben des Bundesverwaltungsgerichts und massiver Einschränkungen für Fußgänger hat der Aschaffenburger Stadtrat das Konzept zur Neuregelung des Gehwegparkens beschlossen – jedoch ohne notwendige Beschleunigung. Der VCD kündigt an, weiter für eine schnellere Umsetzung und sichere Gehwege zu kämpfen. mehr

Termine

  • Januar 2025
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Der VCD vor Ort