Bayern

Fußverkehr

Fußverkehr

Das Potenzial für mehr Nahmobilität zu Fuß ist noch längst nicht erschlossen, Initiative vor Ort, dies zu fördern, ist daher weiterhin gefragt.

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Bahn & Bus, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

So, 26.3.23 um 14:00 Uhr: Demo in München

Treffpunkt: Nürnberg Hauptbahnhof Mittelhalle um 10:40. Wir kaufen uns gemeinsam Bayerntickets. Abfahrt RE 4019 um 11:08 auf Gleis 12. mehr

Aschaffenburg, Auto, Bahn & Bus, Fußverkehr, Klimaschutz, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

VCD demonstriert für konsequente Durchsetzung der Umweltstraße

Luitpoldstraße erstmals eine Umweltstraße Mit einer kleinen Demonstration in der Luitpoldstraße, für die Umsetzung der Umweltstraße wurde heute erstmalig für eine Stunde der legale und gewünschte Zustand hergestellt. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Bahn & Bus, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung der Königstraße in Fürth

Die Fürther Stadtverwaltung legt am 11. Januar 2023 im Bauauschuss ihre aktuellen Planungen für den Umbau der Königstraße (von der Nürnberger Straße bis hinunter in die Henri-Dunant Straße) zum Beschluss vor. Die Pläne dazu werden am 5. Januar veröffentlicht unter TOP Ö2: https://stadtrat.fuerth.de/si0056.asp?__ksinr=48575 Es handelt sich um gravierende Änderungen im Straßenraum und den anliegenden Bereichen. Soweit wir mehr

Nürnberg, Auto, Bahn & Bus, Fußverkehr, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: Winterdienst klappt nur für den Autoverkehr!

Nach einer Woche Schneefall ist es den Städten und Gemeinden im Großraum Nürnberg immer noch nicht gelungen, Fuß- und Radwege zu räumen. Das Telefon des VCD-Regionalverbands steht nicht mehr still. Viele Mitglieder beschweren sich über unzumutbare Zustände beim Winterdienst. "Ob Erlangen, Fürth, Nürnberg, Schwabach oder kleinere Städte und Gemeinden in der Region. Überall wurden offensichtlich nur die Straßen geräumt, die Fuß- und mehr

Aschaffenburg, Auto, Fußverkehr, Radverkehr, Verkehrssicherheit

VCD zeigt Falschparkern die Gelbe Karte

250 Gelbe Karten an Geh- und Radwegparker verteilt - Mitglieder des VCD haben gemeinsam mit Anwohnern des Stadtteils Schweinheim 250 "Gelbe Karten" an falsch parkenden PKW's verteilt. Erschreckend war vor allem nach wie kurzer Zeit die Karten verteilt waren. Das Gebiet von Rotwasserstraße bis Steubenstraße reichte aus um die Aktion nach 60 Minuten enden zu lassen. mehr

Nürnberg, Auto, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: VCD verteilt mit Schulbürgermeister Markus Braun Brotzeittüten wegen Schulwegparker am Do, 22.09.2022 um 7:30 Uhr in Fürth-Oberfürberg

Aktive des VCD's verteilen im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am Do, 22.09.2022 von 7:30 - 8:00 Uhr Brotzeittüten vor der Adelbert-Stifter-Grundschule in der Oberfürberger Str. 46 in 90768 Fürth. Mit dabei sind der Fürther Schulbürgermeister, Markus Braun, die Schulpflegerin Julia Schnitzer und Vertreter*innen des Elternbeirats. mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Fußverkehr, Mobilitätsbildung, Radverkehr, Stadtplanung

Einladung zur Mitgliederversammlung am Di, 20.09.2022

Seit fast einem Jahr sind wir nicht mehr ein Kreisverband, sondern ein Regionalverband. Es gibt viel zu berichten von unseren Ortsgruppen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Forchheim, Schwabach-Roth und Nürnberger Außenstadt Süd mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Mahnwache am Kohlenhof

Zu dem umstrittenen Bau der neuen Kohlenhofstraße wetterte der Regionalvorsitzende Christoph Wallnöfer in seiner Rede: "Es gehe aber nicht an, eine solche Spange zu realisieren, die überflüssig wäre, wenn der juristisch immer noch umstrittene und bekämpfte Ausbau des Frankenschnellwegs scheitern würde." mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: In der Schnepfenreuther Spielstraße wird viel zu schnell gefahren!

Was die Anwohner*innen in der Schnepfenreuther Hauptstraße schon seit längerer Zeit vermuten, dass der Verkehr viel zu schnell duch ihre Spielstraße fährt, wurde jetzt durch eine mittels Spenden finanzierte Tempomessung verifiziert. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Bahn & Bus, Elektromobilität, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: VCD sammelt Unterschriften für Bürgerantrag „Stadt statt Autobahn“ beim Sattelfest am Sa, 23.04.2022 am Jakobsplatz!

Beim Sattelfest dreht sich am Sa, 23.04.2022 von 14:00 – 18:00 Uhr auf dem Jakobsplatz (U1 Weisser Turm) alles rund ums Lastenrad: mehr