Bayern

Radverkehr

Radverkehr

Radfahren ist eine der umweltfreundlichsten Fortbewegungsarten.

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Bahn & Bus, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Sa, 28.6.25 von 16-20 Uhr: Norisbiking auf dem Frankenschnellweg

Alle Gruppen und Einzelpersonen sind eingeladen, beim zweiten NORIS BIKING am Samstag, 28. Juni auf dem Frankenschnellweg zwischen Rothenburger Straße und Jansenbrücke mitzumachen. mehr

Aschaffenburg, Auto, Fußverkehr, Pressemitteilung, Radverkehr, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

SUVs stellen erhöhte Gefahr für Fußgänger und Radfahrer dar – VCD mahnt differenzierte Betrachtung an

SUVs gefährden Fußgänger stärker als gedacht – besonders Kinder Eine neue internationale Studie zeigt: Wer von einem SUV erfasst wird, hat ein deutlich höheres Risiko, schwer oder tödlich verletzt zu werden – insbesondere Kinder sind betroffen. Der VCD Aschaffenburg-Miltenberg fordert mehr Sicherheit für schwächere Verkehrsteilnehmer und eine sachliche Debatte über große Fahrzeuge im Stadtverkehr. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Schulstraßen jetzt! Vom 28.4.-2.5.25; Podiumsdiskussion am 7.5.25 um 19:30 im CPH

Schulstraßen jetzt! Aktionswoche vom 28.4.-2.5.2025! Wir wollen, dass alle Kinder in @nuernberg_de und #fürth selbstständig und sicher zur Schule gehen können und zeigen wie es geht mit einer Aktionswoche an mehreren Schulen gleichzeitig! mehr

Aschaffenburg, Pressemitteilung, Radverkehr, Verkehrssicherheit

Purple Ride in Orange – Sichtbarkeit trotz Einschränkungen

Mit Warnwestenpflicht, richterlichem Eilbeschluss und kreativer Lösung auf zwei Rädern: Der Purple Ride, Teil des feministischen März in Aschaffenburg, brachte 74 Menschen auf die Straße – laut, entschlossen und farbenfroh. Warum die eigentliche Gefahr nicht von den Radfahrenden ausging und was der VCD damit vorhat, lest ihr hier. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Fr, 28.3.25 von 17-21 Uhr: Auftaktveranstaltung „Zurück-auf-Los“

Auftaktveranstaltung Bürgerbegehren Ausbau Frankenschnellweg Auf die Plätze, fertig … zurück auf Los! Mit Aktionen, Infos, Diskussionen, Ausstellung, aber auch mit Musik, Kuchen und Überraschungen starten wir in die Sammelphase für das Bürgerbegehren. 28. März 2025 • 17 – 21 Uhr • Glasbau Künstlerhaus • Königstr. 93, 90402 Nürnberg mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Bahn & Bus, Elektromobilität, Fußverkehr, Güterverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Luftverkehr, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: Mi, 5.2.25 um 19 Uhr: Podiumsdiskussion der Bundestagskandidaten des „Wahlkreises 242 Fürth“

Wir laden Sie als VCD gemeinsam mit dem ADFC und FuSS e.V. zu unserer Podiumsdiskussion der Bundestagskandidaten des „Wahlkreises 242 Fürth“ zur Verkehrspolitik ein: Motto: „Wie geht es weiter mit der Verkehrswende?“ Termin: Mittwoch, 05.02.2025, 19:00 Uhr – ca. 21:00 Uhr Ort: Zenngrundhalle, Nürnberger Str. 2, 90587 Veitsbronn Veranstalter/Organisationen: VCD, ADFC und Fuss e.V. Teilnehmende Kandidaten: 1.) Michael mehr

Radverkehr

Wie viele radeln?

Radzählsäulen in Schwabach mehr

Aschaffenburg, Auto, Straßenbau, Bahn & Bus, Elektromobilität, Fußverkehr, Klimaschutz, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrsplanung & -politik

Stellungnahme des VCD zur Verkehrssituation am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Der VCD Kreisverband Aschaffenburg-Miltenberg fordert eine nachhaltige Verkehrswende statt weiteren Straßenausbaus am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau. In unserer aktuellen Stellungnahme sprechen wir uns gegen die geforderte Verlängerung der Berliner Allee und den Ausbau der Parkhäuser aus. Stattdessen fordern wir bessere ÖPNV-Anbindungen, sichere Fahrradwege und zukunftsorientierte Mobilitätskonzepte für die Region. Jetzt ist die mehr

Google Maps Luftbild Klinikum Aschaffenburg

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Bahn & Bus, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: Keine Hopplahopp-Entscheidung beim Umbau des Plärrers!

Am Mittwoch, dem 23. Oktober 2024, findet um 15:00 Uhr die Sitzung des Nürnberger Stadtrats statt. Zwei Tage vorher wurde das Thema „Gestaltung des Plärrers“ kurzfristig nachgereicht. Es soll ohne Vorberatung im Verkehrsausschuss und ohne Vorberatung im Stadtplanungsausschuss jetzt hopplahopp beschlossen werden! Deshalb fordert der VCD die Verschiebung des Tagesordnungspunktes. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Schulstraßen-Aktion: Reutersbrunnenstr. 12, 90429 Nürnberg, 14.-18.10.2024, immer 07:30 – 08:15 Uhr.

Wir wollen, dass alle Kinder in @nuernberg_de und #fürth selbstständig und sicher zur Schule gehen können und zeigen wie es geht! Dieses Mal an der Grundschule #reutersbrunnenstraße! Kommt alle vorbei, um das Thema zu unterstützen und/oder macht euch ein Bild, wie Schulwegsicherheit funktioniert. mehr