Bayern

Mobilitätsbildung

Mobilitätsbildung

Die Verkehrserziehung in Kindergärten und an Schulen beruht auch heute noch weitgehend auf der Vorstellung, dass Kinder im Straßenverkehr gefährdet sind und auf ihn intensiv vorbereitet werden müssen. Der VCD hat einen anderen Ansatz.

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: VCD begrüßt die Initiative der Bürger Ickelheims für Tempo 30 auf der Staatsstraße 2253.

Die Kreisgruppe Neustadt/ Aisch- Bad Windsheim begrüßt die Initiative der Bürger Ickelheims, einem Ortsteil von Bad Windsheim, für ein innerörtliches Tempolimit auf der Staatsstraße 2253. Für eine Begrenzung der Geschwindigkeit auf 30 km/h sprechen nicht nur die Engstellen der beiden Ortstore eine Rolle, sondern auch die Kurve und vor allem das Kopfsteinpflaster der breiten Ortsdurchfahrt. mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: Erfolgreiches Jahr der Straßenbahn!

- StuB in Erlangen mit 52,4% Zustimmung - VAG stellt Studenten als Straßenbahnfahrer ein - Linien 10 und 11 voller Erfolg mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: VCD fordert barrierefreien Fürther HBF mit langen Bahnsteigen!

- die bestehenden Bahnsteige müssen in ihrer bisherigen Länge erhalten werden. - dazu sind keine Gleisumbauten nötig. Lediglich die Bahnsteige müssen angehoben werden. - der provisorische Bahnsteig am Gleis 8 wird dauerhaft für das 3. Gleis Richtung Siegelsdorf und der Ringbahn Richtung Gräfenberg benötigt. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Bahn & Bus, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: Bus und Bahn statt Autowahn!

- Nürnberger Stadtrat entscheidet am Mittwoch über Einsparungen der VAG - die Buslinien 49 und 84 sollen eingestellt werden. Bei anderen Buslinien sollen Fahrten gestrichen werden - Straßenbahnausbau wird teilweise bis ins Jahr 2035 verschoben mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: Kleinbuslinie zur Erler-Klinik muss bleiben!

- Nürnberger Stadtrat entscheidet am Donnerstag über Einsparungen der VAG - die Buslinien 49 und 84 sollen eingestellt werden. Bei anderen Buslinien sollen Fahrten gestrichen werden - VCD hofft, dass die SPD dagegen stimmt mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: VCD und PRO BAHN fordern Lückenschluss auf der Bahnstrecke Cadolzburg - Gräfenberg!

• VCD und PRO BAHN fordern 30-Minuten Takt Cadolzburg – Fürth – Gräfenberg • 2031 sollen Dieselfahrzeuge durch moderne Akku-Triebwagen ersetzt werden • Kombination Ladeinfrastruktur mit Elementen eines späteren S-Bahn Ausbaus kurzfristig und kostengünstig machbar mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Bahn & Bus, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: Keine Hopplahopp-Entscheidung beim Umbau des Plärrers!

Am Mittwoch, dem 23. Oktober 2024, findet um 15:00 Uhr die Sitzung des Nürnberger Stadtrats statt. Zwei Tage vorher wurde das Thema „Gestaltung des Plärrers“ kurzfristig nachgereicht. Es soll ohne Vorberatung im Verkehrsausschuss und ohne Vorberatung im Stadtplanungsausschuss jetzt hopplahopp beschlossen werden! Deshalb fordert der VCD die Verschiebung des Tagesordnungspunktes. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Schulstraßen-Aktion: Reutersbrunnenstr. 12, 90429 Nürnberg, 14.-18.10.2024, immer 07:30 – 08:15 Uhr.

Wir wollen, dass alle Kinder in @nuernberg_de und #fürth selbstständig und sicher zur Schule gehen können und zeigen wie es geht! Dieses Mal an der Grundschule #reutersbrunnenstraße! Kommt alle vorbei, um das Thema zu unterstützen und/oder macht euch ein Bild, wie Schulwegsicherheit funktioniert. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Mahnwache für getöteten Radfahrer am Sa, 28.9.24 um 14 Uhr in Erlangen-Dechsendorf

Am 4.6.2024 bog ein LKW von der Weisendorfer Str. rechts in den Heßdorfer Weg ab und kollidierte mit einem Fahrrad. Der 63-jährige Radfahrer wurde dabei getötet. Wir gedenken dem Opfer mit einer Mahnwache und stellen als Mahnmal ein Ghostbike auf. mehr

Nürnberg, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Kidical Mass am So, 22.9.24 um 14 Uhr

PM des ADFC: Wir wollen eine Stadt, in der sich Kinder sicher mit dem Rad bewegen können. Du auch? Dann fahr mit uns, Deinen Freunden und Familie durch unsere Städte und mobilisiere die Politik. Im Herbst 2024 in Lauf, Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach. mehr