Bayern

Mobilitätsbildung

Mobilitätsbildung

Die Verkehrserziehung in Kindergärten und an Schulen beruht auch heute noch weitgehend auf der Vorstellung, dass Kinder im Straßenverkehr gefährdet sind und auf ihn intensiv vorbereitet werden müssen. Der VCD hat einen anderen Ansatz.

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Schulstraßen jetzt! Vom 28.4.-2.5.25; Podiumsdiskussion am 7.5.25 um 19:30 im CPH

Schulstraßen jetzt! Aktionswoche vom 28.4.-2.5.2025! Wir wollen, dass alle Kinder in @nuernberg_de und #fürth selbstständig und sicher zur Schule gehen können und zeigen wie es geht mit einer Aktionswoche an mehreren Schulen gleichzeitig! mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Fr, 28.3.25 von 17-21 Uhr: Auftaktveranstaltung „Zurück-auf-Los“

Auftaktveranstaltung Bürgerbegehren Ausbau Frankenschnellweg Auf die Plätze, fertig … zurück auf Los! Mit Aktionen, Infos, Diskussionen, Ausstellung, aber auch mit Musik, Kuchen und Überraschungen starten wir in die Sammelphase für das Bürgerbegehren. 28. März 2025 • 17 – 21 Uhr • Glasbau Künstlerhaus • Königstr. 93, 90402 Nürnberg mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Elektromobilität, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: Magnetschwebebahn soll nach Berlin!

- Am heutigen Donnerstag wurde endlich die Machbarkeitsstudie zum Bau einer Magnetschwebebahn in Nürnberg im Verkehrsausschuss behandelt. - Wenig überraschend für den VCD ist die Strecke Bauernfeindstr. zum Klinikum Süd nicht empfehlenswert. - Der VCD schlägt vor, eine Teststrecke in Berlin zu bauen. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Bahn & Bus, Elektromobilität, Fußverkehr, Güterverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Luftverkehr, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: Mi, 5.2.25 um 19 Uhr: Podiumsdiskussion der Bundestagskandidaten des „Wahlkreises 242 Fürth“

Wir laden Sie als VCD gemeinsam mit dem ADFC und FuSS e.V. zu unserer Podiumsdiskussion der Bundestagskandidaten des „Wahlkreises 242 Fürth“ zur Verkehrspolitik ein: Motto: „Wie geht es weiter mit der Verkehrswende?“ Termin: Mittwoch, 05.02.2025, 19:00 Uhr – ca. 21:00 Uhr Ort: Zenngrundhalle, Nürnberger Str. 2, 90587 Veitsbronn Veranstalter/Organisationen: VCD, ADFC und Fuss e.V. Teilnehmende Kandidaten: 1.) Michael mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: VCD begrüßt die Initiative der Bürger Ickelheims für Tempo 30 auf der Staatsstraße 2253.

Die Kreisgruppe Neustadt/ Aisch- Bad Windsheim begrüßt die Initiative der Bürger Ickelheims, einem Ortsteil von Bad Windsheim, für ein innerörtliches Tempolimit auf der Staatsstraße 2253. Für eine Begrenzung der Geschwindigkeit auf 30 km/h sprechen nicht nur die Engstellen der beiden Ortstore eine Rolle, sondern auch die Kurve und vor allem das Kopfsteinpflaster der breiten Ortsdurchfahrt. mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: Erfolgreiches Jahr der Straßenbahn!

- StuB in Erlangen mit 52,4% Zustimmung - VAG stellt Studenten als Straßenbahnfahrer ein - Linien 10 und 11 voller Erfolg mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: VCD fordert barrierefreien Fürther HBF mit langen Bahnsteigen!

- die bestehenden Bahnsteige müssen in ihrer bisherigen Länge erhalten werden. - dazu sind keine Gleisumbauten nötig. Lediglich die Bahnsteige müssen angehoben werden. - der provisorische Bahnsteig am Gleis 8 wird dauerhaft für das 3. Gleis Richtung Siegelsdorf und der Ringbahn Richtung Gräfenberg benötigt. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Bahn & Bus, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: Bus und Bahn statt Autowahn!

- Nürnberger Stadtrat entscheidet am Mittwoch über Einsparungen der VAG - die Buslinien 49 und 84 sollen eingestellt werden. Bei anderen Buslinien sollen Fahrten gestrichen werden - Straßenbahnausbau wird teilweise bis ins Jahr 2035 verschoben mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: Kleinbuslinie zur Erler-Klinik muss bleiben!

- Nürnberger Stadtrat entscheidet am Donnerstag über Einsparungen der VAG - die Buslinien 49 und 84 sollen eingestellt werden. Bei anderen Buslinien sollen Fahrten gestrichen werden - VCD hofft, dass die SPD dagegen stimmt mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: VCD und PRO BAHN fordern Lückenschluss auf der Bahnstrecke Cadolzburg - Gräfenberg!

• VCD und PRO BAHN fordern 30-Minuten Takt Cadolzburg – Fürth – Gräfenberg • 2031 sollen Dieselfahrzeuge durch moderne Akku-Triebwagen ersetzt werden • Kombination Ladeinfrastruktur mit Elementen eines späteren S-Bahn Ausbaus kurzfristig und kostengünstig machbar mehr