Bayern

Mobilitätsbildung

Mobilitätsbildung

Die Verkehrserziehung in Kindergärten und an Schulen beruht auch heute noch weitgehend auf der Vorstellung, dass Kinder im Straßenverkehr gefährdet sind und auf ihn intensiv vorbereitet werden müssen. Der VCD hat einen anderen Ansatz.

Nürnberg, Bahn & Bus, Fußverkehr, Mobilitätsbildung, Radverkehr, Stadtplanung

Einladung zur Mitgliederversammlung am Di, 20.09.2022

Seit fast einem Jahr sind wir nicht mehr ein Kreisverband, sondern ein Regionalverband. Es gibt viel zu berichten von unseren Ortsgruppen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Forchheim, Schwabach-Roth und Nürnberger Außenstadt Süd mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: VCD fordert dichteren Bustakt!

Nachdem die letzten drei Monate gezeigt haben, dass sich durch preisliche Marketinginstrumente wie das 9-Euro-Ticket die Fahrgastzahlen sehr schnell und unkompliziert steigern lassen, müssen jetzt einfache und schnell umsetzbare Verbesserungen im Busverkehr zum Fahrplanwechsel am 11.12.2022 erfolgen, damit die gerade neu gewonnen Fahrgäste sich nicht wieder in ihr Auto setzen. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Mahnwache am Kohlenhof

Zu dem umstrittenen Bau der neuen Kohlenhofstraße wetterte der Regionalvorsitzende Christoph Wallnöfer in seiner Rede: "Es gehe aber nicht an, eine solche Spange zu realisieren, die überflüssig wäre, wenn der juristisch immer noch umstrittene und bekämpfte Ausbau des Frankenschnellwegs scheitern würde." mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik

PM: Wenden statt im Kreis fahren - VCD spricht sich gegen Neuauflage des Norisrings aus!

Wenn die Pandemie etwas Positives gezeigt hat, dann, dass reduziertes Verkehrsaufkommen einen Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels leisten kann. Die Klimaziele für Deutschland wurden im Jahr 2020 überraschend erreicht. Nun kommt es darauf an, diese erfreuliche Entwicklung genauer zu untersuchen und auf den Verkehr für die Zukunft zu übertragen. "Eine Rolle rückwärts, wieder ein Autorennen mitten in einer Großstadt zu veranstalten, wäre das mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Mobilitätsbildung, Radverkehr, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Literaturlesung Katja Diehl "Autokorrektur" am Do, 23.6.22

Auf Einladung des ÖDP Kreisverbands Nürnberg liest Katja Diehl am Donnerstag, 23. Juni 2022, um 19.30 Uhr im Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Straße 6, in Nürnberg aus ihrem Buch "Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt". mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Das 365-Euro-Ticket rückt wieder näher

In kürzester Zeit ist es den Linken erneut gelungen, genügend Unterschriften für ein Bürgerbegehren zu sammeln. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: In der Schnepfenreuther Spielstraße wird viel zu schnell gefahren!

Was die Anwohner*innen in der Schnepfenreuther Hauptstraße schon seit längerer Zeit vermuten, dass der Verkehr viel zu schnell duch ihre Spielstraße fährt, wurde jetzt durch eine mittels Spenden finanzierte Tempomessung verifiziert. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Bahn & Bus, Elektromobilität, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: VCD sammelt Unterschriften für Bürgerantrag „Stadt statt Autobahn“ beim Sattelfest am Sa, 23.04.2022 am Jakobsplatz!

Beim Sattelfest dreht sich am Sa, 23.04.2022 von 14:00 – 18:00 Uhr auf dem Jakobsplatz (U1 Weisser Turm) alles rund ums Lastenrad: mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Elektromobilität, Güterverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Radverkehr

Podiumsdiskussion am Di, 3.5.22 um 19:00

SPD Nürnberg & VCD Nürnberg laden ein: mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Elektromobilität, Fußverkehr, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Plakataktion in Fürth wegen flasch abgestellter E-Scooter

Die Ortsgruppe Fürth setzt sich gemeinsam mit dem Behindertenrat und dem BBSB für eine geordnete Abstellung von E-Scootern ein. Deshalb wurden im Stadtgebiet Fürth 25 Plakate aufgestellt. mehr