Bayern

Verkehrsplanung

Verkehrsplanung

Die Menschen wünschen öffentliche Räume mit hoher Lebensqualität, Straßen, die weniger von Autoverkehr dominiert sind. Stadt- und Verkehrsplanung müssen zusammengedacht werden, die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt rücken.

Nürnberg, Pressemitteilung, Radverkehr, Verkehrsplanung & -politik

Mobilitätsbeschluss nicht verwässern!

Der VCD ist entsetzt über die Pläne der Kämmerei, die Umsetzung des Mobilitätspaktes auf die lange Bank zu schieben. Die wenig ambitionierte Nürnberger Verkehrspolitik hat einen solchen Schub dringend nötig. Wenn der Pakt nun nach nur einem ¾-Jahr gekippt würde, wäre das eine klare Missachtung demokratischer Prinzipien und ein Schlag ins Gesicht der engagierten Aktiven. mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Pressemitteilung, Verkehrsplanung & -politik

VCD begrüßt ÖPNV-Maßnahmenpaket - und verweist auf zentrale Lücke

Der VCD begrüßt grundsätzlich das Maßnahmenpaket, das im Nürnberger Verkehrsausschuss beschlossen wurde. Demnach sollen schon 2023 die Stadtparkschleife wieder befahren und neue Linien zwischen Gibitzenhof und Mögeldorf sowie zwischen Am Wegfeld und Dutzendteich eingerichtet werden. Auch einige Streckenneubauten, die der VCD seit langem fordert, sollen nun absehbar angegangen werden. mehr

Nürnberg, Straßenbau, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrsplanung & -politik

Der Grundstein für den Frankenboulevard ist gelegt

Es gibt bessere Alternativen zum Ausbau des Frankenschnellwegs. Am 12.7. haben die gegen das Autobahnprojekt engagierten Initiativen direkt am Frankenschnellweg / Ecke Rothenburger Straße symbolisch den Grundstein für den Bau des „Frankenboulevards“ gelegt. mehr

Nürnberg, Straßenbau, Klimaschutz, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrsplanung & -politik

Bürgerantrag gestartet: Stadt statt Autobahn

Die Nürnberger Stadtpolitik behauptet, dass zum Ausbau des Frankenschnellwegs alles gesagt ist und man „nur noch“ bauen müsste. Jede Diskussion über Ziele und Alternativen ist tabu. Artists for Future, die Initiative Baulust e.V. und der Verkehrsclub Deutschland wollen das ändern. Gemeinsam mit weiteren Unterstützern sammeln sie nun Unterschriften für einen Bürgerantrag. mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrsplanung & -politik

Offener Brief: Straßenbahn in der Pirckheimer Straße

Der Nürnberger VCD appelliert an die Mitglieder des Verkehrsausschusses, neben der Reaktivierung der Straßenbahn-Nordspange auch in die Planung der dringend benötigten Altstadtquerung einzusteigen. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrsplanung & -politik

VCD erfreut über Votum der BN-Mitglieder

Im Kampf gegen den Ausbau des Frankenschnellwegs haben die Mitglieder des Bund Naturschutz sich mehrheitlich gegen den von Ihrem Vorstand ausgehandelten Vergleich ausgesprochen. Der Verkehrsclub Deutschland begrüßt den Ausgang des Entscheids. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Luftreinhaltung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik

Belegt: Frankenschnellweg zieht Verkehr in die Stadt

Aktive Mitglieder des Verkehrsclub Deutschland haben in einer Online-Aktion nachgewiesen, dass ein ausgebauter Frankenschnellweg noch mehr Verkehr durch die Stadt führen würde. Schon heute zeigen Routenplaner nur geringe Unterschiede in der Reisezeit zwischen der Stadtdurchfahrt und der Umgehung auf den Autobahnen A3 – A9 – A6. Wenn der Verkehr auf der A73 nach einem möglichen Ausbau flüssiger abgewickelt würde, entsteht damit eine mehr

Nürnberg, Auto, Fußverkehr, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Öffnung der Bergstraße ist kurzsichtiger Aktionismus

Der VCD lehnt die geplante Wieder-Öffnung der Bergstraße für den Durchgangsverkehr ab, die im Ferienausschuss am 3. März beschlossen werden soll. Die Stadträte sollten sich nicht von blindem Aktionismus Einzelner leiten lassen und stattdessen das versprochene Gesamtkonzept für diesen Bereich der Altstadt einfordern. mehr

Nürnberg, Fußverkehr, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

VCD begrüßt Vorstoß zur autofreien Altstadt

Der Verkehrsclub Deutschland begrüßt den Vorschlag der Nürnberger SPD, die Königsstraße zur Fußgängerzone aufzuwerten. Die heutige chaotische Verkehrssituation ist mit der Bedeutung als Eingangstor zur Altstadt nicht vereinbar. Der VCD unterstützt daher eine Befreiung der Straße von parkenden und stauenden Autoverkehr. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Klimaschutz, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrsplanung & -politik

Innovation statt Autobahn

Im Zeichen der Coronakrise findet ein massiver Schub für die Digitalisierung von Arbeitsprozessen statt. Viele Mitarbeiter sind angehalten, nach Möglichkeit von zuhause aus zu arbeiten. Home-Office und mobiles Arbeiten werden dadurch immer vertrauter. Auch für die Unternehmen sind damit Kosten- und Produktivitätsvorteile verbunden. Die nun sprunghaft umgesetzte neue Arbeitsorganisation wird auch nach Ende der Pandemie in Teilen beibehalten mehr