Die Aktiven des Carsharing-Projekts treffen sich am Dienstag, 01.04.25 um 19Uhr30.
Nähere Infos in der Carsharing-Signal-Gruppe! Anmeldung bitte unter schwabach-roth@vcd-bayern.de oder carsharing-schwabach@vcd-bayern.de
Das nächste Treffen der VCD Kreisgruppe Schwabach-Roth findet am Dienstag, 11.03.2025 um 19:30 Uhr statt.
Interessent*innen sind herzlich eingeladen und melden sich einfach unter schwabach-roth@vcd-bayern.de
Der VCD Schwabach-Roth beteiligt sich am Markt der Engagementmöglichkeiten der Stadt Schwabach mit einem Infostand. Ziel ist es, unsere Initiativen, wie zum Beispiel das Carsharing-Projekt, einem breiterem Publikum zugänglich zu machen und weitere Unterstützer*innen zu gewinnen.
Die Aktion findet im ORO Einkaufszentrum in Schwabach, Falbenholzweg 15, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt.
Auch auf der diesjährigen “nicht-nur-Autoshow” werden wir mit einem Stand vertreten sein und über aktuelle Themen informieren. Unser Stand wird wieder an zentraler Stelle Nähe Martin-Luther-Platz sein.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, 18.05.2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr im Stadtzentrum statt.
Nähere Infos zu unserem Stand (eventuelle Mitmachaktionen, z.B. für Kinder o.ä.) werden hier noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Es ist immer wieder ein Genuss, mal die ganze Straße für sich und sein Rad haben zu dürfen - ohne Angst vor Autos. Gerade für Kinder, die eigentlich gerne viel öfters Fahrrad fahren würden, aber sich nicht trauen, ist das ein besonderes Erlebnis.
Daher werden wir auch dieses Jahr wieder mit unserem Klimabündnis aus BUND, ADFC und VCD eine Kidical Mass veranstalten. Wir wollen noch mehr Menschen als letztes Jahr mobilisieren, an diesem Tag mit viel Spaß und guter Laune Schwabach SICHER zu erradeln. Wir bringen Musik mit, das ein oder andere politische Statement und laden die Politik zu unserer Aktion ein. Die Fahrt wird in bewährter Weise wieder von der Polizei gesichert.
Alle Bürger*innen aus Schwabach, dem Landkreis Roth und der Umgebung sind herzlich eingeladen.
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Martin-Luther-Platz Schwabach
Mehr Infos dazu hier
Komm ins Haus der Begegnungen zu unserer Infoveranstaltung zum Thema Carsharing in Schwabach! Sie findet am 05.06.2025 um 19Uhr statt. Dort treffen sich alle Interessierten zum gemeinsamen Austausch. Wir vom VCD berichten vom aktuellen Stand unseres Projekts und freuen uns auf eure Fragen und Ideen!
Ort: Haus der Begegnungen, Auf der Aich 1-3, 91126 Schwabach. Keine Anmeldung erforderlich.
Vom 22.06.2025 bis 12.07.2025 wird die Stadt Schwabach im 3. Jahr für 3 Wochen an der Aktion Stadtradeln teilnehmen. Auch wir werden daran teilnehmen und bei der Auftaktveranstaltung dabei sein. Weitere Infos werden hier zu finden sein, sobald sie bekannt gegeben wurden.
Näheres über die bundesweite Aktion Stadtradeln findet man hier.
Nach der großen Beteiligung im letzten Jahr will der Landkreis Roth auch in 2025 wieder am STADTRADELN-Wettbewerb des Klima-Bündnis teilnehmen - und die Stadt Roth ist sogar schon das fünfte Mal dabei!
Alle, die in Roth leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, sind vom 6. bis zum 26. Juli 2025 wieder eingeladen, möglichst oft ihr Auto stehen zu lassen und viele Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen. Eine Anmeldung ist über www.stadtradeln.de/roth voraussichtlich ab April möglich.
Am Montag, den 21.07.2025 findet ein weiteres Treffen der Radfahr-Interessierten des Landkreises Roth und der Stadt Schwabach um 19 Uhr im Zeughausstüberl Roth statt.
Die Tagesordnung wird noch bekanntgegeben.
Initiatoren: Energiebündel Roth-Schwabach e.V. und VCD Schwabach-Roth
Kurz vor der Bundestagswahl, am 14. Februar 2025, hatte Fridays for Future zum deutschlandweiten Klimastreik für mehr Umwelt- und Klimaschutz aufgerufen, um Wohlstand und Freiheit künftiger Generationen zu schützen.
Auch wir in Schwabach waren als Klimabündnis (ADFC, BN, VCD) mit einer Aktion dabei und haben ganz viele Herzen mitgebracht, auf denen ein Klimawunsch formuliert war.
In bewährter Zusammenarbeit mit dem BUND Schwabach und dem ADFC Schwabach haben wir wieder mal viele SchwabacherInnen und ihre Kinder mobilisieren können, um für mehr Verkehrssicherheit zu demonstrieren. Ca. 110 Menschen folgten unserem Ruf. Und vielen Kleinen hat es sichtlich Spaß gemacht.