Bayern

goldenes VCD-Bruckmandl

Mit dem „goldenen Bruck­mandl“ werden Personen, Unter­nehmen oder Orga­ni­sationen geehrt, die sich aktiv für die Stärkung der umwelt­verträglichen Verkehrs­mittel („Umwelt­verbund“) einsetzen.

Das Bruckmandl wurde als symbolische Figur zur Wür­di­gung gewählt, weil es die Sympathie­figur der Steinernen Brücke ist. 

Die Steinerne Brücke wurde durch einen Bürger­ent­scheid am 19.01.1997 vom motorisierten Indi­vi­dual­verkehr befreit und damit für Fußgänger und den Rad­ver­kehr geöffnet. Der VCD Kreisverband Regens­burg war aktives Mitglied und finanzieller Unterstützer der Bürgerinitiative „Autofreie Steinerne Brücke“.

Auflistung der bisherigen Preisträger des „goldenen VCD-Bruckmandl“:

2013an die Gemeinschaft Ordnungsamt, Polizei und Verkehrswacht zu der Plakataktion „Augenblick bitte“ für rechtsabbiegende Autofahrer
2014an die Maschinenfabrik Reinhausen für ihr vorbildliches Fahrradparkhaus
2015an den OB Joachim Wolbergs für die Freigabe des Radverkehrs in der Altstadt
2016an die KRONES AG für die Reaktivierung des Industriegleises
2017an Prof. Dipl.-Ing. Walter Weber als Initiator des Bündnis für einen hochwertigen ÖPNV im Raum Regensburg
2018an alle Stadtratsfraktionen zum gemeinsamen Stadtratsbeschluss zur Wiedereinführung einer Stadtbahn in Regensburg
2019an die Bürgermeisterin und dann Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer für ihren persönlichen Einsatz zur Umsetzung des Radentscheides
2020an Herrn Gerhard Hauner, für seinen jahrelangen Widerstand und die Klage gegen das Projekt Sallerner Regenbrücke
2021an das Ehepaar Regine und Klaus Wörle, für ihren jahrelangen, persönlichen und ehrenamtlichen Einsatz zur Förderung des Radverkehrs in und um Regensburg
2022an das Team Radentscheid, für die erfolgreiche Durchführung des Bürgerbegehrens in 2019 und die sachliche Begleitung zur Umsetzung des Radentscheides
2023an das Team Straßenverkehrstechnik und Herrn Stefan Männicke, den Leiter des Sachgebietes Straßenverkehrstechnik im Ordnungsamt der Stadt Regensburg, für Ihren Einsatz für gesicherte Radfahrführungen mit Lichtsignalanlagen
 > Presseerklärung / > Würdigung
2024an Campus Asyl und hier insbesondere an das Team, das in den Räumlichkeiten des Ankerzentrums Regensburg in der Zeißstraße 1 die Fahrradwerkstatt betreibt
 > Presseerklärung / > Würdigung

Termine des VCD Regensburg

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc.

zu den Terminen