Bayern

Verkehrsplanung

Verkehrsplanung

Die Menschen wünschen öffentliche Räume mit hoher Lebensqualität, Straßen, die weniger von Autoverkehr dominiert sind. Stadt- und Verkehrsplanung müssen zusammengedacht werden, die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt rücken.

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Schulstraßen-Aktion: Reutersbrunnenstr. 12, 90429 Nürnberg, 14.-18.10.2024, immer 07:30 – 08:15 Uhr.

Wir wollen, dass alle Kinder in @nuernberg_de und #fürth selbstständig und sicher zur Schule gehen können und zeigen wie es geht! Dieses Mal an der Grundschule #reutersbrunnenstraße! Kommt alle vorbei, um das Thema zu unterstützen und/oder macht euch ein Bild, wie Schulwegsicherheit funktioniert. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Mahnwache für getöteten Radfahrer am Sa, 28.9.24 um 14 Uhr in Erlangen-Dechsendorf

Am 4.6.2024 bog ein LKW von der Weisendorfer Str. rechts in den Heßdorfer Weg ab und kollidierte mit einem Fahrrad. Der 63-jährige Radfahrer wurde dabei getötet. Wir gedenken dem Opfer mit einer Mahnwache und stellen als Mahnmal ein Ghostbike auf. mehr

Nürnberg, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Kidical Mass am So, 22.9.24 um 14 Uhr

PM des ADFC: Wir wollen eine Stadt, in der sich Kinder sicher mit dem Rad bewegen können. Du auch? Dann fahr mit uns, Deinen Freunden und Familie durch unsere Städte und mobilisiere die Politik. Im Herbst 2024 in Lauf, Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: Wir bauen am Parking Day einen Wanderbaum!

Zum heurigen Parking Day haben sich der VCD und die Kommvorzone etwas Besonderes ausgedacht: Wir wollen gemeinsam mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Wanderbaum vor Ort bauen. Und zwar am Fr, 20.9.24 von 15-18 Uhr auf dem Parkplatz vor der Norma an der Kreuzung Gibitzenhofstr./ Brehmstr. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Do, 1.8.24 um 17 Uhr: Mahnwache für getötete Fußgängerin in der Hafenstr.

Zum Gedenken an die im Juli getötete Fußgängerin – für die Vision Zero mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Güterverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

NORIS-O-BIKING am Sa, 6.7.24 von 16-22 Uhr auf dem FSW

Unser Büro in der Hessestr. 4 steht während der ganzen Veranstaltung als Rückzugsort und Toilettenpause für die Helfer*innen zur Verfügung. mehr

Nürnberg, Straßenbau, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Wanderbäume in Fürth wurden umgeknickt

3 von unseren 6 Bäumen in der Wanderbaumallee in Fürth wurden nachts umgeknickt. Wir als VCD sind Teil der Initiative Wanderbaumallee und alle Mitinitiatoren sind deshalb auch „geknickt“. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Schulstraße & Bici-Bus & Laufbus

Fr, 28.06.24 von 7:30 - 12:00 Uhr in Fürth, Frauenstr. Gemeinsame Aktion mit ADFC, Families for Future!, Nürnberg Autofrei und FuSS e.V. mehr

Bahn & Bus, Güterverkehr, Klimaschutz, Verkehrsplanung & -politik

Infoveranstaltung zur Reaktivierung der Werntalbahn und zur ländlichen Mobilität

Zu einem Informationsabend über die Mobilität der Zukunft mit Bahn und Bus im Raum Arnstein lädt der Verkehrsclub Deutschland (VCD), Kreisverband Mainfranken-Rhön, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 20. Juni 2024 von 19 bis 21 Uhr in der Stadthalle Arnstein, Cancale-Platz 6. Dabei geht es um die Perspektiven für die Reaktivierung der Werntalbahn und um die Anbindung des mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

52,4% der Erlanger*innen haben für die StUB gestimmt

Unser Einsatz hat sich gelohnt. Ein guter Tag für den ÖPNV in der Region. mehr