Bayern

Verkehrssicherheit

Verkehrssicherheit

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr - dafür macht dich der VCD stark.

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: VCD klagt gegen Ausbau des Frankenschnellwegs - mündliche Verhandlung am 11.10.2022 in Ansbach!

Der VCD-Landesverband Bayern hat im Jahr 2020 Klage gegen die Änderung des Planfeststellungsbeschluss und die dazugehörige Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) erhoben. Unterstützt wird der VCD durch den Rechtsanwalt Dr. Stefan Wagner (Augsburg) und den Sachverständigen Prof. Dr.-Ing. Harald Kipke (TH Nürnberg). Das Verwaltungsgericht Ansbach hat nach 2 Jahren endlich einen Termin für die mündliche Verhandlung wegen der Klage des mehr

Nürnberg, Auto, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: VCD verteilt mit Schulbürgermeister Markus Braun Brotzeittüten wegen Schulwegparker am Do, 22.09.2022 um 7:30 Uhr in Fürth-Oberfürberg

Aktive des VCD's verteilen im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am Do, 22.09.2022 von 7:30 - 8:00 Uhr Brotzeittüten vor der Adelbert-Stifter-Grundschule in der Oberfürberger Str. 46 in 90768 Fürth. Mit dabei sind der Fürther Schulbürgermeister, Markus Braun, die Schulpflegerin Julia Schnitzer und Vertreter*innen des Elternbeirats. mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: VCD fordert dichteren Bustakt!

Nachdem die letzten drei Monate gezeigt haben, dass sich durch preisliche Marketinginstrumente wie das 9-Euro-Ticket die Fahrgastzahlen sehr schnell und unkompliziert steigern lassen, müssen jetzt einfache und schnell umsetzbare Verbesserungen im Busverkehr zum Fahrplanwechsel am 11.12.2022 erfolgen, damit die gerade neu gewonnen Fahrgäste sich nicht wieder in ihr Auto setzen. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Mahnwache am Kohlenhof

Zu dem umstrittenen Bau der neuen Kohlenhofstraße wetterte der Regionalvorsitzende Christoph Wallnöfer in seiner Rede: "Es gehe aber nicht an, eine solche Spange zu realisieren, die überflüssig wäre, wenn der juristisch immer noch umstrittene und bekämpfte Ausbau des Frankenschnellwegs scheitern würde." mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Güterverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: VCD befürwortet den Standort Hafen für das neue ICE-Werk!

Der Regionalverband Großraum Nürnberg des VCD's unterstützt den vom Bund Naturschutz vorgeschlagenen Standort am Nürnberger Hafen für das neue ICE-Werk. "Wenn es eine bessere Standortalternative gibt, die weder einen Eingriff in den Bannwald noch eine Gefährdung für die Fürther Trinkwasserversorgung darstellt, sollte man diese ausführlich prüfen", meint der Vorsitzende Christoph Wallnöfer. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Mobilitätsbildung, Radverkehr, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Literaturlesung Katja Diehl "Autokorrektur" am Do, 23.6.22

Auf Einladung des ÖDP Kreisverbands Nürnberg liest Katja Diehl am Donnerstag, 23. Juni 2022, um 19.30 Uhr im Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Straße 6, in Nürnberg aus ihrem Buch "Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt". mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Das 365-Euro-Ticket rückt wieder näher

In kürzester Zeit ist es den Linken erneut gelungen, genügend Unterschriften für ein Bürgerbegehren zu sammeln. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: In der Schnepfenreuther Spielstraße wird viel zu schnell gefahren!

Was die Anwohner*innen in der Schnepfenreuther Hauptstraße schon seit längerer Zeit vermuten, dass der Verkehr viel zu schnell duch ihre Spielstraße fährt, wurde jetzt durch eine mittels Spenden finanzierte Tempomessung verifiziert. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Bahn & Bus, Elektromobilität, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: VCD sammelt Unterschriften für Bürgerantrag „Stadt statt Autobahn“ beim Sattelfest am Sa, 23.04.2022 am Jakobsplatz!

Beim Sattelfest dreht sich am Sa, 23.04.2022 von 14:00 – 18:00 Uhr auf dem Jakobsplatz (U1 Weisser Turm) alles rund ums Lastenrad: mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Elektromobilität, Fußverkehr, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Plakataktion in Fürth wegen flasch abgestellter E-Scooter

Die Ortsgruppe Fürth setzt sich gemeinsam mit dem Behindertenrat und dem BBSB für eine geordnete Abstellung von E-Scootern ein. Deshalb wurden im Stadtgebiet Fürth 25 Plakate aufgestellt. mehr