Bayern

VCD Nürnberg

Nürnberg, Straßenbau, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Wanderbäume in Fürth wurden umgeknickt

3 von unseren 6 Bäumen in der Wanderbaumallee in Fürth wurden nachts umgeknickt. Wir als VCD sind Teil der Initiative Wanderbaumallee und alle Mitinitiatoren sind deshalb auch „geknickt“. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Schulstraße & Bici-Bus & Laufbus

Fr, 28.06.24 von 7:30 - 12:00 Uhr in Fürth, Frauenstr. Gemeinsame Aktion mit ADFC, Families for Future!, Nürnberg Autofrei und FuSS e.V. mehr

Nürnberg, Bahn & Bus, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

52,4% der Erlanger*innen haben für die StUB gestimmt

Unser Einsatz hat sich gelohnt. Ein guter Tag für den ÖPNV in der Region. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Bahn & Bus, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

PM: StUB: Entscheidung treffen – dank des Faktenchecks sachlich und mutig!

Die Stadt-Umland-Bahn (StUB) wird Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach miteinander verbinden, was eine große Verbesserung für den ÖPNV und seine Benutzer, und sogar für Autofahrer:innen darstellt. Weniger Stau bedeutet schnelleres Ankommen, weniger Stress und geringere Spritkosten. Doch nur die Erlanger Wahlbürger:innen entscheiden am 9. Juni, ob die StUB gebaut wird. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Bahn & Bus, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

StUB-Cycling Rebellion am Fr, 3.5.24 um 17 Uhr am Opernhaus

Wir treffen uns am Fr, 3.5.24 um 17 Uhr am Opernhaus und radeln über den Frankenschnellweg zur jetzigen Endhaltestelle „Am Wegfeld“ der Straßenbahnlinien 4 und 10. Wir informieren über die geplante Stadt-Umland-Bahn (StUB) über Erlangen nach Herzogenaurach. - Die Erlangener starten um 17:00 Uhr am Rathausplatz und fahren zum Wegfeld - Die Fürther starten um 16:15 Uhr am Grünen Markt und fahren zum Opernhaus mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Bahn & Bus, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrslärm

Schulzone jetzt! Sperrung der Wandererstr. in Nürnberg

Bei unserem Verkehrswende-Engagement liegt uns nicht nur gute Luft und Klima am Herzen, sondern auch Sicherheit und Gesundheit. Daher haben wir uns mit Input von @ccitiesorg daran gemacht, autofreie Schulwege nach #nürnberg zu holen!  mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Klimaschutz, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Zum „Tag gegen Lärm“ am 24. April: Verkehrslärm macht krank. Lärm-Melder online geschaltet!

Lärm macht krank. Drei Viertel der Menschen in Deutschland fühlen sich durch Straßenlärm gestört oder belästigt. Die Kommunen müssen bis Juli 2024 neue Lärmaktionspläne mit konkreten Maßnahmen erstellen, um die Belastung zu verringern. In Fürth sind unter anderem die Theresienstraße und Maxbrücke besonders von Lärm betroffen. Die Verkehrsclub Deutschland (VCD) Ortsgruppe Fürth fordert wirksame Maßnahmen – und ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Lärmschwerpunkte ihrer Kommune zu melden. Ein kürzlich online geschalteter Lärmmelder von VCD und Deutscher Umwelthilfe (DUH) macht ihnen das leicht. mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Bahn & Bus, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Luftverkehr, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Tourismus, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Jeden Sa 6.4. - 8.6.24 von 10-16 Uhr: Infostand zur StUB, Nürnberger Str. 4, 91052 Erlangen

Jeden Samstag von 10-16 Uhr mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Tourismus, Verkehrslärm

FSW: Klage des Bund Naturschutz wurde abgewiesen

Richard Mergner, Landesvorsitzender des BN: „Für uns war und ist die Planung ein Paradebeispiel, welche untergeordnete Rolle der Klimaschutz vor allem im Verkehrssektor spielt. Dass der Bayerische Verwaltungsgerichtshof nun die Planung genehmigt, ist bitter. Es ist ein schwarzer Tag für den Klimaschutz. Ich appelliere eindringlich an Ministerpräsident Markus Söder und die Nürnberger Stadtpolitik, sich von dieser Dinosaurierplanung zu verabschieden." mehr

Nürnberg, Auto, Straßenbau, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Radverkehr, Stadtplanung, Verkehrslärm, Verkehrsplanung & -politik, Verkehrssicherheit

Fußgängerfreundlichkeit in Nürnberg muss warten!

anbei eine gemeinsame Pressemitteilung von ADFC Nürnberg, VCD Nürnberg und Nürnberg autofrei: mehr

Aktiventreffen im Großraum Nürnberg

  • In Nürnberg jeden dritten Dienstag im Monat
  • Ausnahme: Termin von Di, 15.4.25 auf Di, 8.4.25 vorverlegt, da am 15.4.25 Jahreshauptversammlung ist.
  • In Fürth jeden zweiten Mittwoch im Monat
  • In Erlangen jeden dritten Mittwoch im Monat
  • In Forchheim jeden letzten Mittwoch im Monat
  • In Schwabach/Roth jeden ersten Donnerstag im Monat
  • In Nürnberger Außenstadt Süd auf Anfrage
  • In Neustadt/ Aisch - Bad Windsheim auf Anfrage
  • genauere Angaben siehe unter Kontakt
  • gibt es in der Nähe deines Wohnorts noch keine Treffen? Melde dich einfach bei uns und wir gründen eine neue Ortsgruppe!

 

Bitte informieren Sie sich zum aktuellen Stand im VCD-Büro.

 

Weitere Veranstaltungen